- industrielle Landschaft
- paysage industriel; paysage technogénique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Industrielle Werke Basel — IWB (Industrielle Werke Basel) Unternehmensform Öffentlichrechtliche Anstalt Gründung 1852 … Deutsch Wikipedia
industrielle Revolution — I industrielle Revolution »Industrielle Revolution« bezeichnet die Phase der Industrialisierung in Europa und Nordamerika, in der sich die Lebens und Produktionsbedingungen der Menschen und ihre Lebensräume in einem bis dahin unbekannten Ausmaß … Universal-Lexikon
Neue Landschaft Ronneburg — 50.85683888888912.168988888889 Koordinaten: 50° 51′ N, 12° 10′ O … Deutsch Wikipedia
Schraden (Landschaft) — Der Schraden ist eine Landschaft an der sächsisch brandenburgischen Grenze etwa 50 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Sie umfasst die ehemals vollständig bewaldeten Niederungen der Schwarzen Elster und der Pulsnitz… … Deutsch Wikipedia
Neumark (Landschaft) — Das brandenburg neumärkische Wappen Die Neumark (poln. Nowa Marchia) ist eine östlich der Oder in Polen gelegene historische Landschaft. Sie gehörte bis 1945 zur preußischen Provinz Brandenburg. Inhaltsver … Deutsch Wikipedia
Udo Weilacher — (* 1963 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Landschaftsarchitekt, Universitätsprofessor und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke und Buchbeiträge (Auswahl) 3 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Weilacher — Udo Weilacher (* 1963 in Kaiserslautern) ist ein deutscher Landschaftsarchitekt, Universitätsprofessor und Autor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bücher und Buchbeiträge (Auswahl) 3 Einzelnachweise 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Emscher Landschaftspark — Der Emscher Landschaftspark bei Dortmund Der Emscher Landschaftspark ist ein Regionalpark im nördlichen Ruhrgebiet. Er ist ein regionales Kooperationsprojekt zur Schaffung eines zusammenhängenden Park Systems. Durch die industrielle und montane… … Deutsch Wikipedia
Landschaftspark Duisburg-Nord — Panoramablick über die wichtigsten Elemente des Landschaftsparks Duisburg Nord: der Hochofen 2, das hervorragende Krokodil und der Hochofen 5 (v.l.n.r.), die Absetzbecken im Vordergrund … Deutsch Wikipedia
Peter Latz — (* 1939 in Darmstadt) ist ein deutscher Landschaftsarchitekt und Universitätsprofessor. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Hochschullaufbahn 3 Auszeichnungen 4 … Deutsch Wikipedia
Architekturschule München — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Fakultät für Architektur, Technische Universität München Gründung 1868 Ort … Deutsch Wikipedia